Biagio Mele
Ich wurde am 28. Juli 1968 als Sohn italienischer Emigranten in Baden (AG) geboren. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich in Wettingen, wo ich bis zur Matura (1989) auch die Schulen besuchte. Meinem Interesse für Sprachen folgend, begann ich im Herbst 1989 an der Dolmetscherschule Zürich (heute integriert in die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW) meine Deutsch-, Italienisch- und Französischkenntnisse zu vertiefen. Nach einem sehr bereichernden Auslandssemester auf Martinique schloss ich meinen Lehrgang im Frühling 1993 mit dem Übersetzerdiplom ab. Ein halbes Jahr später nahm ich an der Universität Zürich das Studium der Romanistik (Italienisch und Französisch) auf, welches ich 2002 mit dem Lizentiat abschloss. Im Frühling 2007 wurde ich dann an derselben Universität im Bereich der italienischen Sprachwissenschaft promoviert.
Meine erlangten Sprachkenntnisse versuchte ich immer weiterzugeben: so unterrichtete ich schon an verschiedenen Schulen und auf verschiedenen Stufen (Bezirksschule, KV, Kantonsschule, Klubschule Migros, Volkshochschule). Von 2007 bis 2018 hatte ich jeweils im Herbstsemester einen Lehrauftrag an der Universität Zürich, der eine Einführung in die italienische Linguistik für Studierende der PHZH vorsah.
Ich liebe den Kontakt mit meinen Lernenden; in meinen Kursen versuche ich immer, eine angenehme Atmosphäre des gegenseitigen Respekts zu schaffen, um ein gewinnbringendes und angenehmes Lernen zu fördern. Um sicherzustellen, dass die Lernenden bestmöglich vom Unterricht profitieren, schlage ich immer Klassen mit höchstens 10 Teilnehmern vor. So kann ich besser auf die Bedürfnisse der einzelnen Lernenden eingehen.
In meiner Freizeit mag ich es, mich zu bewegen, sei es beim Tanzen, Joggen oder Fussballspielen. Ich geniesse es auch, mich mit Freunden zu treffen, interessante Gespräche zu führen, anregende Bücher zu lesen, mit meinen Kindern zu spielen. Ausserdem engagiere ich mich in verschiedenen Vereinen, so, z.B., in der „Società Dante Alighieri Baden“ oder im „Kulturclub Dampfschiff“ in Brugg.